
Straßensperren wegen Neubau von Eisenbahnkreuzungen in St. Peter am Hart
Mit dem Baubeginn für den Umbau der Eisenbahnkreuzungen in St. Peter am Hart und der Verlegung der L1100 Hagenauer Straße gibt es nun wichtige Informationen
Mit dem Baubeginn für den Umbau der Eisenbahnkreuzungen in St. Peter am Hart und der Verlegung der L1100 Hagenauer Straße gibt es nun wichtige Informationen
Pendler zwischen Reikersdorf und Braunau kennen das Problem: Auf nur 34 Metern befinden sich zwei Bahnübergänge in Burgstall – einer über die Innkreisbahn, der andere
419 Millionen Euro fließen 2025 in das 881 Kilometer lange Streckennetz in Oberösterreich, das sind rund 107 Millionen mehr als im Vorjahr. Schwerpunkt ist der
Am 15. Dezember 2024 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Neben der Wiederinbetriebnahme der neuen Weststrecke im Fernverkehr und kleineren Änderungen im Nahverkehr gibt es heuer
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Braunau am Inn und Mauerkirchen kommt es vom 17. bis 19. November, jeweils in den Nächten von 22:00 Uhr bis 04:00
Aufgrund einer geplanten Eröffnungsfeier der neuen P&R-Anlagen in Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing wird vom 18. Oktober 2024 bis 28. Oktober 2024 ein Teil der Park
Am Samstag, dem 14.09.2024, gegen 16:00 Uhr, geriet ein Schienenersatzverkehrbus der ÖBB, der sich auf dem Weg nach Braunau befand, in Teichstätt zwischen den Haltestellen
Aufgrund der Inbetriebnahme der neuen Eisenbahnkreuzungen in den Gemeinden Munderfing, Mattighofen, Schalchen und Mauerkirchen kommt es vom 14. September 00:00 Uhr bis 15. September 24:00
Die Modernisierung der Mattigtalbahn geht in die nächste Phase. Im Rahmen der Vorarbeiten für die Elektrifizierung werden bis 2026 insgesamt 24 Eisenbahnkreuzungen technisch gesichert bzw.
Da die Strecke zwischen Hallwang-Elixhausen und Seekirchen am Wallersee aufgrund von Bauarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung steht, kommt es zu Abweichungen im Zugverkehr. Konkret betroffen
Mir entstehen monatliche Kosten von etwa 50 € für den Betrieb dieser Website. Um euch weiterhin Informationen rund um die Eisenbahn geben zu können, würde ich euch bitten einen kleinen Betrag zu spenden, da die laufenden Kosten für mich allein zu hoch sind. Jeder Beitrag – egal wie klein – hilft, diese Website am Leben zu halten. Vielen Dank für eure Unterstützung!