Phibs.

Innkreisbahn

Die Innkreisbahn (auch Innviertelbahn) ist eine Nebenbahn im oberösterreichischen Innviertel und verläuft von Neumarkt-Kallham, über Ried im Innkreis und Braunau am Inn zur Staatsgrenze, wo sie in die Bahnstrecke Simbach – München übergeht. Die Strecke ist die kürzeste Verbindung von Linz nach München, jedoch fährt seit 2013 der gesamte Fernverkehr zwischen den beiden Städten über Salzburg.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Karte

Infos

Streckennummer207 01
Kursbuchstrecke151
Streckenlänge59,220 km
Spurweite1435 mm
StreckenklasseD4 (Neumarkt-Kallham – Ried i.I.)
D2 (Ried i.I. – Simbach am Inn)
Stromsystem
Höchstgeschwindigkeit120 km/h
Anzahl Bahnhöfe & Haltestellen14
Wagenmaterial (Stand 2023)ÖBB 5022, ÖBB 5047, ÖBB 2016 mit CityShuttle

Fahrplan

Der erste Zug in Richtung Linz Hbf. verlässt Braunau am Inn um 05:14 Uhr, der letzte um 21:24 Uhr. Der erste Zug aus Richtung Linz Hbf. kommt in Braunau am Inn um 06:04 Uhr an, der letzte um 23:31 Uhr. Unter der Woche und am Samstag gibt es stündliche Verbindungen von und nach Neumarkt-Kallham bzw. Linz Hbf. An Werktagen verkehren in der Früh und am Nachmittag einzelne Verstärkerzüge, die teilweise als REX geführt werden. An Sonn- und Feiertagen fahren die Züge mindestens alle 2 Stunden, an den Tagesrändern stündlich. Bei Regionalzügen (R), welche mit ÖBB 5047 bedient werden, halten die meisten Züge an Haltestellen nur, wenn die Haltewunschtaste betätigt wird. Der Regionalexpress (REX) hält nicht an Haltestellen.

Bahnhöfe & Haltestellen

  • Simbach am Inn – km 113,8 (DB)
  • Braunau am Inn – km 58,4
  • Hagenau im Innkreis – km 53,38
  • Mining – km 48,84
  • Mühlheim/Inn – km 45,32
  • Obernberg-Altheim – km 42,36
  • Geinberg – km 39,89
  • Gurten – km 35,27
  • Neuratting – km 31,83
  • Atzing (aufgelassen 1996) – km 28,9
  • Mehrnbach (aufgelassen 1996) – km 26,3
  • Ried im Innkreis – km 21,6
  • Peterskirchen – km 15,08
  • Feldegg (aufgelassen 2001) – km 11,5
  • Pram-Haag – km 9,68
  • Wendling bei Haag – km 6,51
  • Neumarkt-Kallham – km 0,0 / km 29,72

Eisenbahnkreuzungen

Stadt Simbach am Inn

  • Innstraße (Unterführung) – km 60,89
  • Austraße (Unterführung) – km 60,47

Stadtgemeinde Braunau/Inn

  • Inn / Staatsgrenze – km 60,22
  • Laabstraße – km 59,9
  • Bahnweg (aufgelassen 2021) – km 58,01
  • Laabstraße – km 57,55
  • Josef-Reiter-Straße (durch Unterführung ersetzt) – km 57,3

Gemeinde St. Peter am Hart

  • Hagenaustraße L1100 – km 56,88
  • Oberreikersdorf (aufgelassen 2017) – km 56,27
  • Mooswiesen (aufgelassen 2017) – km 55,27
  • Hartforststraße L1055 – km 54,74
  • Bogenhofen – km 53,39
  • Hundslau (nicht öffentlich, aufgelassen 2009) – km 52,03
  • Hagenaustraße L1100 (Überführung) – km 51,62
  • Schickenedt (nicht öffentlich, aufgelassen 2009) – km 51,26

Gemeinde Mining

  • Braunauerstraße L1100 (Unterführung) – km 50,33
  • Alberting (nicht öffentlich, aufgelassen ????) – km 49,9
  • Amberg (nicht öffentlich, aufgelassen ????) – km 49,48
  • Mininger Straße L1097 – km 49,19
  • Bahnhofstraße – km 48,65
  • Gundhollinger Gemeindestraße – km 47,16

Gemeinde Mühlheim

  • Niederach (Brücke) – km 46,76
  • Niederach (Unterführung) – km 46,47
  • Altheimer Straße L1099 (Unterführung) – km 45,3

Gemeinde Altheim

  • Gallenberg (Überführung) – km 43,7
  • Gallenberg (Unterführung) – km 43,29
  • Altheimer Straße B148 (Unterführung) – km 43,05
  • Moosham – km 42,59

Gemeinde Geinberg

  • Moosham – km 41,4
  • Durchham (aufgelassen 2021) – km 40,7
  • Bahnstraße – km 39,89
  • Geinberger Straße L1102 – km 39,38
  • Wintener Straße (Unterführung) – km 38,65

Gemeinde St. Georgen bei Obernberg am Inn

  • Aichet (Überführung) – km 38,16

Gemeinde Gurten

  • Hart – km 36,93
  • Schmalzberg – km 35,64
  • Gurtener Straße L511 (Unterführung) – km 34,99
  • Zukunftsstraße (Unterführung) – km 34,82
  • Edt (nicht öffentlich, aufgelassen ????) – km 34,27
  • Buchstraße L1090 (Unterführung) – km 33,86
  • Neuratting (Unterführung) – km 32,87

Gemeinde Wippenham

  • Neuratting (Unterführung) – km 31,93
  • Bruck (Unterführung) – km 31,23
  • Wippenhamer Straße L1086 (Unterführung) – km 30,6
  • Bruck (Unterführung) – km 30,06

Gemeinde Mehrnbach

  • Zimetsberg (Überführung) – km 29,07
  • Baching (Unterführung) – km 28,42
  • Rieder Straße B141 – km 27,99
  • Atzing – km 27,69
  • Mehrnbacher Straße L1083 (Überführung) – km 26,45
  • Fritzging (Unterführung) – km 24,9

Gemeinde Neuhofen im Innkreis

  • Langstraß (nicht öffentlich, aufgelassen ????) – km 23,72

Stadtgemeinde Ried im Innkreis

  • Kobernaußer Landesstraßem L503 (Unterführung) – km 22,92
  • Frankenburger Straße L509 (Unterführung) – km 22,69
  • Elfriede-Löffler-Weg (Unterführung) – km 22,49
  • Frankenburger Straße L509a (Unterführung) – km 22,28
  • Fußgängerbrücke Wegleiten (Überführung, aufgelassen 2019) – km 21,54
  • Eberschwanger Straße B143 (Unterführung) – km 21,25
  • Schwimmbadstraße (Unterführung) – km 20,87
  • Hohenzeller Straße L1081 (Überführung) – km 20,4

Gemeinde Hohenzell

  • Knittlingerweg (Unterführung) – km 19,97
  • Rieder Straße B141 (Überführung) – km 18,9

Gemeinde Tumeltsham

  • Schönedt (nicht öffentlich, aufgelassen ????) – km 18,11
  • Eschelried (Unterführung) – km 17,56

Gemeinde Peterskirchen

  • Böcklarn (Überführung) – km 16,64
  • Manhartsberg (Unterführung) – km 15,9
  • Wolketsedt (Unterführung) – km 15,45
  • Hohenzeller Straße L1079 (Überführung) – km 15,19
  • Peterskirchen (Unterführung) – km 14,83
  • Untermauer (Unterführung) – km 14,21
  • Untermauer (Unterführung) – km 13,99
  • Manhartsgrub (Unterführung) – km 13,6

Gemeinde Pram

  • Innkreis Autobahn A8 (Unterführung) – km 12,82
  • Peterskirchener Straße L1120 (Unterführung) – km 12,8
  • Feldegg (Überführung) – km 11,74
  • Peterskirchener Straße L1120 (Unterführung) – km 11,45
  • Wiesenberg (Überführung) – km 11,25
  • Schulstraße (Unterführung) – km 10,71
  • Pramer Straße L1077 (Unterführung) – km 10,38
  • Bahnhofweg (Unterführung) – km 10,33
  • Bahnhofweg (Unterführung) – km 10,0
  • Kleinpoxruck (Überführung) – km 8,9
  • Kleinpoxruck (Überführung) – km 8,22

Gemeinde Wendling

  • Lehen (Überführung) – km 7,89
  • Weeg (Überführung) – km 7,33
  • Pramtalstraße L1124 (Unterführung) – km 6,33
  • Obernparz (Unterführung) – km 5,64
  • Güterweg Oberhof (Überführung) – km 5,1
  • Erlacher Straße L1205 (Unterführung) – km 4,16
  • Unterhöglham (Unterführung) – km 3,53

Gemeinde Kallham

  • Birnsteig (Überführung) – km 2,6
  • Hading (Überführung) – km 0,79

Anschlussbahnen & Abzweigungen

Stadtgemeinde Braunau/Inn

  • AB Lang – km 58,53
  • AB AMAG Austria-Metall – km 57,88
  • AB Vialit – km 57,52

Gemeinde St. Peter am Hart

  • Abzweigung Mining 1 (Abzww Str. 26101) – km 57,02

Gemeinde Geinberg

  • AB Lagerhaus – km 42,41
  • AB Berglandmilch (rückgebaut) – km 42,07
  • AB Lagerhaus (rückgebaut) – km 41,93

Gemeinde St. Georgen bei Obernberg am Inn

  • AB Rübenverladung – km 38,36

Gemeinde Gurten

  • AB Lagerhaus (rückgebaut) – km 35,03

Stadtgemeinde Ried im Innkreis

  • Salzkammergutbahn nach Schärding – km 22,48
  • AB Lagerhaus – km 22,29
  • Salzkammergutbahn nach Attnang-Puchheim – km 21,72

Gemeinde Hohenzell

  • AB RAG – km 19,34

Gemeinde Pram

  • AB ALFA Massivholzplatten – km 9,36

Gemeinde Pram

  • Passauer Bahn nach Passau/Wels – km 1,95

Wagenmaterial

ÖBB 5047

Die ÖBB 5047 fahren meistens zwischen Simbach am Inn und Neumarkt-Kallham, um 06:10 Uhr, 19:24 Uhr und 21:24 Uhr auch nach Wels bzw. Linz Hbf. Sie bestehen meistens aus einer Einzel- oder Doppeltraktion, der R 5951 um 6:29 Uhr aus einer Dreifachtraktion. Bei Haltestellen ist zum Aussteigen meistens die Haltewunschtaste zu drücken.

ÖBB 2016 mit CityShuttle

Züge von und nach Linz bestehen unter der Woche meistens aus ÖBB 2016 mit 3-5 CityShuttle Waggons. 

ÖBB 5022

An Wochenenden und Feiertagen werden alle CityShuttle Wendezüge durch die ÖBB 5022 ersetzt, außer dem R 5981 (17:18 Uhr von Simbach). Unter der Woche fährt der R 5973 mit Planabfahrt um 13:18 Uhr als ÖBB 5022.

Beiträge

Innkreisbahn

Erneut Bauarbeiten auf der Innkreisbahn

Vom 18. September bis zum 22. September werden erneut Bauarbeiten auf der Innkreisbahn zwischen Mining und Ried im Innkreis durchgeführt. Wahrscheinlich im Bereich Obernberg-Altheim, da

Weiterlesen »
Innkreisbahn

Bauarbeiten an der Innkreisbahn

Zwischen 18. und 20. August finden an der Innkreisbahn im Bereich Burgstall (Gemeinde St. Peter am Hart) Bauarbeiten statt. Es werden die Gleise und Schotter

Weiterlesen »

Links