
Erneut Bauarbeiten auf der Innkreisbahn
Vom 18. September bis zum 22. September werden erneut Bauarbeiten auf der Innkreisbahn zwischen Mining und Ried im Innkreis durchgeführt. Wahrscheinlich im Bereich Obernberg-Altheim, da
Die Innkreisbahn (auch Innviertelbahn) ist eine Nebenbahn im oberösterreichischen Innviertel und verläuft von Neumarkt-Kallham, über Ried im Innkreis und Braunau am Inn zur Staatsgrenze, wo sie in die Bahnstrecke Simbach – München übergeht. Die Strecke ist die kürzeste Verbindung von Linz nach München, jedoch fährt seit 2013 der gesamte Fernverkehr zwischen den beiden Städten über Salzburg.
Streckennummer | 207 01 |
Kursbuchstrecke | 151 |
Streckenlänge | 59,220 km |
Spurweite | 1435 mm |
Streckenklasse | D4 (Neumarkt-Kallham – Ried i.I.) D2 (Ried i.I. – Simbach am Inn) |
Stromsystem | – |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Anzahl Bahnhöfe & Haltestellen | 14 |
Wagenmaterial (Stand 2023) | ÖBB 5022, ÖBB 5047, ÖBB 2016 mit CityShuttle |
Der erste Zug in Richtung Linz Hbf. verlässt Braunau am Inn um 05:14 Uhr, der letzte um 21:24 Uhr. Der erste Zug aus Richtung Linz Hbf. kommt in Braunau am Inn um 06:04 Uhr an, der letzte um 23:31 Uhr. Unter der Woche und am Samstag gibt es stündliche Verbindungen von und nach Neumarkt-Kallham bzw. Linz Hbf. An Werktagen verkehren in der Früh und am Nachmittag einzelne Verstärkerzüge, die teilweise als REX geführt werden. An Sonn- und Feiertagen fahren die Züge mindestens alle 2 Stunden, an den Tagesrändern stündlich. Bei Regionalzügen (R), welche mit ÖBB 5047 bedient werden, halten die meisten Züge an Haltestellen nur, wenn die Haltewunschtaste betätigt wird. Der Regionalexpress (REX) hält nicht an Haltestellen.
Stadt Simbach am Inn
Stadtgemeinde Braunau/Inn
Gemeinde St. Peter am Hart
Gemeinde Mining
Gemeinde Mühlheim
Gemeinde Altheim
Gemeinde Geinberg
Gemeinde St. Georgen bei Obernberg am Inn
Gemeinde Gurten
Gemeinde Wippenham
Gemeinde Mehrnbach
Gemeinde Neuhofen im Innkreis
Stadtgemeinde Ried im Innkreis
Gemeinde Hohenzell
Gemeinde Tumeltsham
Gemeinde Peterskirchen
Gemeinde Pram
Gemeinde Wendling
Gemeinde Kallham
Stadtgemeinde Braunau/Inn
Gemeinde St. Peter am Hart
Gemeinde Geinberg
Gemeinde St. Georgen bei Obernberg am Inn
Gemeinde Gurten
Stadtgemeinde Ried im Innkreis
Gemeinde Hohenzell
Gemeinde Pram
Gemeinde Pram
Die ÖBB 5047 fahren meistens zwischen Simbach am Inn und Neumarkt-Kallham, um 06:10 Uhr, 19:24 Uhr und 21:24 Uhr auch nach Wels bzw. Linz Hbf. Sie bestehen meistens aus einer Einzel- oder Doppeltraktion, der R 5951 um 6:29 Uhr aus einer Dreifachtraktion. Bei Haltestellen ist zum Aussteigen meistens die Haltewunschtaste zu drücken.
Züge von und nach Linz bestehen unter der Woche meistens aus ÖBB 2016 mit 3-5 CityShuttle Waggons.
An Wochenenden und Feiertagen werden alle CityShuttle Wendezüge durch die ÖBB 5022 ersetzt, außer dem R 5981 (17:18 Uhr von Simbach). Unter der Woche fährt der R 5973 mit Planabfahrt um 13:18 Uhr als ÖBB 5022.
Vom 18. September bis zum 22. September werden erneut Bauarbeiten auf der Innkreisbahn zwischen Mining und Ried im Innkreis durchgeführt. Wahrscheinlich im Bereich Obernberg-Altheim, da
Zwischen 18. und 20. August finden an der Innkreisbahn im Bereich Burgstall (Gemeinde St. Peter am Hart) Bauarbeiten statt. Es werden die Gleise und Schotter
© 2015-2023 Phibs. Mit ❤️ erstellt in Österreich.