Categories
Modelleisenbahn

Österreichische Leitpflöcke in H0

Fertige österreichische Leitpflöcke gibt es von keinem Hersteller zu kaufen. Entweder musste man auf deutsche Varianten zurückgreifen, die nicht optimal zu österreichischen Anlagen passten, oder man musste sie selbst aus Zahnstocher oder Draht herstellen. In diesem Beitrag zeige ich euch Leitpflöcke, die ich auch shapeways.com gefunden habe. Das Modell Ich habe das Modell in „Gray […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Roco 79547 – ÖBB 1144 286-2

https://www.youtube.com/watch?v=SD_57FFvjB4Elektrolokomotive 1144 286 der Österreichischen Bundesbahnen Von 1976 bis 1995 wurden 217 Lokomotiven der Reihe 1044 beschafft. Ab 2002 wurden alle 1044er mit einer Wendezugsteuerung ausgestattet und daher in die Reihe 1144 umbenannt. Die 5120kW starken und bis zu 160 km/h schnellen vierachsigen Thyristorlokomotiven sind bis heute in ganz Österreich vor Regionalzügen und Güterzügen im Einsatz. […]

Categories
Modelleisenbahn

Tankwagenabfüllanlage

Tankstellen gibts von mehreren Herstellern in H0, z.B. Faller 130589 Jet Tankstelle open_in_new oder Kibri 38541 ARAL Tankstelle open_in_new, welche zwar Zapfsäulen, Geschäfts- und Technikgebäude, SB-Sauger und vieles mehr enthalten, jedoch fehlt etwas Wichtiges, damit eine Tankstelle überhaupt funktionieren kann – eine Tankwagenabfüllanlage. Vorbild für mein Modell der Tankwagenabfüllanlage bei der Tankstelle Avanti in Braunau Previous Next Downloads Download Tankwagenabfüllanlage.3mf (212kB) […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Brawa 49527 Güterwagen-Set 2-tlg. ÖBB Schotterwagen

https://www.youtube.com/watch?v=gk_QxFKJGTI Vorbild sind zwei Schotterwagen der ÖBB Infrastruktur. Mit dem Branding „WIR BAUEN FÜR SIE. sicher. wirtschaftlich. schnell.“ werden diese Wagen auf Gleisbaustellen der ÖBB eingesetzt, um Schotter zu transportieren. Im Video zeige ich euch das Unboxing, das Aufrüsten der Wagen und eine eigene Schotterbeladung beim offenen Güterwagen. Die .stl Datei für den 3D Druck könnt […]

Categories
Modelleisenbahn

Signalnachahmerschaltung mit Haupt- und Vorsignal

Signalnachahmer werden aufgestellt, wenn die Sicht auf das Hauptsignal, z.B. durch eine Kurve oder weil es durch eine Brücke oder Bahnsteigdach verdeckt wird, nicht mehr gegeben ist. Der Signalnachahmer verlängert die Sicht auf das Hauptsignal.Im Betrieb gibt es drei Schaltbilder: Hauptsignal zeigt halt Hauptsignal zeigt frei Hauptsignal zeigt frei mit Geschwindigkeitsbegrenzung In meinem Fall ist […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Roco 79766 – ÖBB 2016 „Hercules“

https://www.youtube.com/watch?v=svdXTL1F9YM Diesellokomotive Reihe 2016 „Hercules“ der Österreichischen Bundesbahnen Im Auftrag der ÖBB wurden ab 2002 100 Stück des Lokomotivtyps Siemens ER20 der Eurorunner-Serie gebaut. Der Dieselmotor hat eine Leistung von 2000 kW (~2750 PS), mit dem ein Drehstrom-Asynchronmotor angetrieben wird, der Strom für die vier Motoren (einer pro Achse) erzeugt. Diese dieselelektrische Lokomotive hat eine Höchstgeschwindigkeit […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Rivarossi HR2781ACS – ÖBB 5047

https://www.youtube.com/watch?v=FKVHuGw8CFM Dieseltriebwagen Reihe 5047 der Österreichischen Bundesbahnen 1983 wurde ein Auftrag der ÖBB für sechs neue Dieseltriebwagen an die Jenbacher Werke vergeben. Ein 5047er kostete damals 27 Mio. Schilling (~2 Mio. €). Der Triebwagen hat eine Leistung von 419 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Nach und nach werden die Triebwagen durch die Baureihe 5022 […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Märklin 36244 – BR 24 der DB

https://www.youtube.com/watch?v=e4DlAlMeSW4 Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn Die Baureihe 24 war weitgehend mit der Tenderlokomotive Baureihe 64 baugleich. Im Flachland konnten die Lokomotiven einen Zug mit 350 Tonnen mit 90km/h befördern. Funktionen Taste Funktion Video F0 Spitzensignal 0:45 F1 Rauchgenerator 0:52 F2 Betriebsgeräusch 1:05 F3 Lokpfiff 1:41 F4     F5     F6 […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Roco 79954 – ÖBB 1293 „Vectron“

https://www.youtube.com/watch?v=Mng7XNNjnUc Elektrolokomotive Reihe 1293 „Vectron“ der Österreichischen Bundesbahnen Ende Jänner 2017 wurde von den ÖBB und Siemens Mobility ein Vertrag über bis zu 200 Lokomotiven unterzeichnet. Die Vectron weist im Betrieb mit Wechselspannung eine Leistung von 6400 kW, mit Gleichspannung 6000 kW auf. Aufgrund der überwiegenden Verwendung im Güterverkehr wurden die Lokomotiven vorerst für 160 km/h […]

Categories
Modelleisenbahn

Eigene Schilder für Modelleisenbahn Spur H0

Verkehrsschilder und andere Schilder sind kleine, aber unverzichtbare Details auf einer Modelleisenbahnanlage. Obwohl es eine Vielzahl von Verkehrsschildern von verschiedenen Herstellern gibt – wie Faller und Noch – sind sie oft nicht individuell genug und sehen zu sehr nach Plastik aus. Aber keine Sorge, ich habe eine Lösung für euch! In diesem Tutorial zeige ich […]