Umbau und Auflassungen von Bahnübergängen im Mattigtal

Durch die Elektrifizierung der Mattigtalbahn in den nächsten Jahren müssen entlang der gesamten Strecke 772 Oberleitungsmasten errichtet werden. Dies führt zu Sichtbehinderungen, weshalb nicht technisch gesicherte Eisenbahnkreuzungen mit einer Lichtzeichen- oder Schrankenanlage ausgerüstet oder aufgelassen werden müssen. Heuer werden insgesamt 8 Eisenbahnkreuzungen technisch gesichert und 15 aufgelassen.

Schalchen

Im Gemeindegebiet von Schalchen werden heuer 5 Eisenbahnkreuzungen aufgelassen. 3 davon sind Feldwege, die beiden EK’s Schulstraße und Unterlochenerstraße werden aufgelassen, sobald die bereits neu errichtete EK Lohberger an das Straßennetz angeschlossen wird.

  • Wiesing (km 15,393) – wird aufgelassen
  • Weinberg (km 15,944) – wird aufgelassen
  • Weinberg (km 16,163) – wird aufgelassen
  • Schulstraße (km 18,940) – wird aufgelassen
  • Lohberger (km 19,170) – Neuerrichtung mit Schrankenanlage
  • Unterlochenerstraße (km 19,406) – wird aufgelassen

Mattighofen

Die Eisenbahnkreuzung Stallhofnerstraße bei der Firma KTM wird aufgelassen, da am 17. Februar mit dem Bau einer neuen Überführung bei der Haltestelle Schalchen-Mattighofen begonnen wurde. Die Hauptbauarbeiten beginnen im Sommer, die Kosten belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro, die Bauzeit beträgt rund 8 Monate. Ende 2026 soll die Brücke befahrbar sein.

  • Umfahrung Mattighofen (km 16,483) – Neuerrichtung Überführung
  • Stallhofnerstraße (km 16,604) – wird aufgelassen
© openstreetmap.org

Helpfau-Uttendorf

In Helpfau-Uttendorf werden 2 Eisenbahnkreuzungen an Feldwegen aufgelassen, außerdem eine Gemeindestraße in Helpfau.

  • Höfen (km 22,635) – wird technisch gesichert
  • Feldweg Asen (km 23,255) – wird aufgelassen
  • St. Florian – Schweifer (km 23,622) – wird aufgelassen
  • St. Florian (km 24,251) – wird technisch gesichert
  • Straß – Bauernhölzl (km 24,468) – wird aufgelassen
  • Brunning (km 25,721) – wird technisch gesichert

Von Montag, 10. März bis Freitag, 08. August werden die Straßen bei den Eisenbahnkreuzungen Höfen (km 22,635), St. Florian (km 24,251) und Brunning (km 25,721) für die Bauarbeiten komplett gesperrt. Die drei aufzulassenden Eisenbahnkreuzungen werden am 07. August gesperrt.

© openstreetmap.org

Mauerkirchen

In Mauerkirchen wird die Eisenbahnkreuzung Bischof-Mauerkircher-Straße ersatzlos aufgelassen. 

  • Bischof-Mauerkircher-Straße (km 27,103) – wird aufgelassen
© openstreetmap.org

Burgkirchen

In Burgkirchen wird eine Eisenbahnkreuzung an einem Feldweg aufgelassen, eine weitere technisch gesichert. Die 3 kurz hintereinander liegenden Eisenbahnkreuzungen in Geretsdorf werden durch einen Begleitweg verbunden. Dadurch können 2 EK’s aufgelassen und eine technisch gesichert werden. Außerdem wird die EK in Oberseibersdorf technisch gesichert.

  • Stockleiten (km 28,629) – wird aufgelassen
  • Geretsdorf (km 29,360) – wird technisch gesichert
  • Geretsdorf (km 29,625) – wird aufgelassen
  • Geretsdorf (km 29,885) – wird aufgelassen
  • Geretsdorf (km 30,332) – wird technisch gesichert
  • Oberseibersdorf (km 32,580) – wird technisch gesichert

St. Peter am Hart

In St. Peter am Hart wird die nicht öffentliche Eisenbahnkreuzung in Ofen technisch gesichert. Im Zuge der Verlegung der L1100 Hagenaustraße wird die Eisenbahnkreuzung an der Braunauer Verbindungsstraße L1058 an gleicher Stelle neu errichtet. Baubeginn ist im April 2025. Durch die neue Straßenführung kann die EK km 36,766 aufgelassen werden. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober 2025 vorgesehen.

  • Ofen (km 34,892) – wird technisch gesichert
  • Braunauer Verbindungsstraße L1058 (km 36,388) – wird technisch gesichert
  • Hagenaustraße L1100 (km 36,766) – wird aufgelassen
© openstreetmap.org

Quellen

Twitter
Reddit
Facebook
Telegram
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zugausfälle

Braunau am Inn ↔ Friedburg
vom 17. März bis 18. April 2025

Simbach/Inn ↔ Neumarkt-Kallham
vom 17. März bis 29. März 2025

Weitere Bauarbeiten auf der Mattigtal-, Innkreis- und Westbahn in Oberösterreich: