Categories
Modelleisenbahn YouTube

Roco 79766 – ÖBB 2016 „Hercules“

https://www.youtube.com/watch?v=svdXTL1F9YM Diesellokomotive Reihe 2016 „Hercules“ der Österreichischen Bundesbahnen Im Auftrag der ÖBB wurden ab 2002 100 Stück des Lokomotivtyps Siemens ER20 der Eurorunner-Serie gebaut. Der Dieselmotor hat eine Leistung von 2000 kW (~2750 PS), mit dem ein Drehstrom-Asynchronmotor angetrieben wird, der Strom für die vier Motoren (einer pro Achse) erzeugt. Diese dieselelektrische Lokomotive hat eine Höchstgeschwindigkeit […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Rivarossi HR2781ACS – ÖBB 5047

https://www.youtube.com/watch?v=FKVHuGw8CFM Dieseltriebwagen Reihe 5047 der Österreichischen Bundesbahnen 1983 wurde ein Auftrag der ÖBB für sechs neue Dieseltriebwagen an die Jenbacher Werke vergeben. Ein 5047er kostete damals 27 Mio. Schilling (~2 Mio. €). Der Triebwagen hat eine Leistung von 419 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Nach und nach werden die Triebwagen durch die Baureihe 5022 […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Märklin 36244 – BR 24 der DB

https://www.youtube.com/watch?v=e4DlAlMeSW4 Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn Die Baureihe 24 war weitgehend mit der Tenderlokomotive Baureihe 64 baugleich. Im Flachland konnten die Lokomotiven einen Zug mit 350 Tonnen mit 90km/h befördern. Funktionen Taste Funktion Video F0 Spitzensignal 0:45 F1 Rauchgenerator 0:52 F2 Betriebsgeräusch 1:05 F3 Lokpfiff 1:41 F4     F5     F6 […]

Categories
Modelleisenbahn YouTube

Roco 79954 – ÖBB 1293 „Vectron“

https://www.youtube.com/watch?v=Mng7XNNjnUc Elektrolokomotive Reihe 1293 „Vectron“ der Österreichischen Bundesbahnen Ende Jänner 2017 wurde von den ÖBB und Siemens Mobility ein Vertrag über bis zu 200 Lokomotiven unterzeichnet. Die Vectron weist im Betrieb mit Wechselspannung eine Leistung von 6400 kW, mit Gleichspannung 6000 kW auf. Aufgrund der überwiegenden Verwendung im Güterverkehr wurden die Lokomotiven vorerst für 160 km/h […]

Categories
YouTube

TramSim – Mit der Flexity auf der Linie 1 durch Wien

https://www.youtube.com/watch?v=CSOL7COryKE Das österreichische Entwicklerstudio ViewApp veröffentlichte am 29. Oktober 2020 den Straßenbahnsimulator TramSim um 34,95€ auf Steam. In dieser Simulation könnt ihr mit der Bombardier Flexity Wien auf der Linie 1 in Wien fahren. Die Linie 1 startet am Stefan-Fadinger-Platz, führt vorbei am Matzleinsdorfer Platz, Karlsplatz, Parlament und Schwedenplatz bis sie am Prater, Hauptallee endet. Die Gebäude rund um die Linie 1 sind extrem realitätsgetreu und fotorealistisch gestaltet. Die KI […]

Categories
3D Druck

Among Us 3D Print

Among Us ist ein beliebtes Spiel, bei dem 4-10 Spieler ein Raumschiff auf den Start vorbereiten, aber unter ihnen befinden sich auch bis zu drei Saboteure, die das Spiel spannend machen. Obwohl es 2018 veröffentlicht wurde und anfangs wenig Aufmerksamkeit erregte, ist es seit Juli 2020 stark gewachsen. Inspiriert durch den Hype um das Spiel, […]

Categories
Modelleisenbahn

Eigene Schilder für Modelleisenbahn Spur H0

Verkehrsschilder und andere Schilder sind kleine, aber unverzichtbare Details auf einer Modelleisenbahnanlage. Obwohl es eine Vielzahl von Verkehrsschildern von verschiedenen Herstellern gibt – wie Faller und Noch – sind sie oft nicht individuell genug und sehen zu sehr nach Plastik aus. Aber keine Sorge, ich habe eine Lösung für euch! In diesem Tutorial zeige ich […]

Categories
Bilder

railjet

Zwei railjets in Wels Hauptbahnhof von oben fotografiert und mit Adobe Lightroom bearbeitet.

Categories
Züge

ÖBB 5047 im Sparkasse OÖ Design

Seit Dezember 2018 gibt es im oberösterreichischen Nahverkehrsnetz 10 Regionalzüge, darunter auch 2 ÖBB 5047, und 10 Postbusse, die auf unbegrenzte Zeit mit Sparkasse Werbung fahren, um den 170. Geburtstag der Sparkasse Oberösterreich zu feiern. Einer dieser Züge ist der ÖBB 5047 061-6, der mit der Sparkasse Oberösterreich Werbung im Bahnhof Braunau am Inn zu […]